Blog des Monats März 2017: greenysherry.com

Screenshot des Blogs Greenysherry.com

Es ist uns eine große Freude, euch heute Sharon aka Sherry vorzustellen. Sie ist freie Journalistin, Fotografin und Bloggerin aus Leidenschaft, Katzen-Mama, Foodie und bekennender Grüne-Smoothies-Junkie. Ihr zauberhafter Blog spiegelt ihre grüne Seele wieder und bei ihren veganen Rezepten geht einem das Herz auf. Ja, so kann veganes Essen Spaß machen...

  1. Wie lange bloggst du schon und wie bist du zum Bloggen gekommen?

Meinen Blog www.greenysherry.com habe ich Anfang 2015 ins Leben gerufen. Seitdem teile ich dort meine eigens kreierten, veganen Rezepte (deutsch und englisch), Fotos  und so manch grüne Gedanken. Der Blog gibt mir die Möglichkeit, meine Kreativität zu entfalten sowie meine Leidenschaft für alles Kulinarische, für die Fotografie und das Schreiben prima miteinander zu verbinden. Hier kann ich meine Begeisterung für ein  veganes und tierleidfreies Leben mit der Welt  teilen und zeigen, wie vielseitig, gesund und vor allem lecker eine pflanzenbasierte Ernährung sein kann. Bloggen ist außerdem eine tolle Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten und inspirierenden Menschen  zu vernetzen.

  1. Was war bisher die größte Herausforderung als Blogger?

Neben zahlreichen technischen Herausforderungen wie html, die Domainumleitung oder der Umzug zu einem eigenen Host, ist vor allem Geduld  eine stete Herausforderung für mich. Das Bloggen hat mir aber dabei geholfen, an mich und meine Ziele zu glauben und mich nicht von Hindernissen  aus der Bahn werfen zu lassen.

  1. Was freut dich als Blogger am meisten?

Ganz klar die Kommunikation mit den Lesern und der Austausch mit Gleichgesinnten. Durch das Bloggen und auch durch die Social Media habe ich viele liebenswerte und inspirierende Menschen kennen gelernt. Als Foodblogger macht es mich natürlich happy, wenn meine Rezepte gut ankommen und nachgekocht werden. Das ist ein wunderbares Kompliment. Besonders, wenn ich anfängliche Skeptiker von der veganen Küche überzeugen kann.

  1. Was wünschst du dir als Blogger für die Zukunft (außer viele Follower)?

Natürlich wünsche ich mir eine erfolgreiche Zukunft als Blogger, ich würde gerne ein paar KollegInnen persönlich treffen und auch mal an einem Print-Kochbuch mitarbeiten. Es wäre großartig, wenn ich mit meinen Rezepten und Gedanken mehr Menschen dazu inspirieren könnte, auf den Konsum von tierischen Produkten zu verzichten.

  1. Ein Kuchen von GreenysherryWelchen Tipp kannst du einem Blogger Kollegen geben?

Mit Herzblut, Geduld und Ausdauer an der Sache dran bleiben. Sich nicht ständig mit anderen Bloggern vergleichen und gar aufgeben, sollten die erhofften Erfolge sich nicht direkt einstellen. Außerdem niemals den Spaß am Bloggen verlieren.

  1. Worauf bist du in Bezug auf deinen Blog stolz?

Sowohl auf meine Ausdauer als Blogger und darauf, dass ich mich stets weiterentwickle: Sei es in Bezug auf meine Fotografie, das Design, meine Einstellung, das Arbeiten mit html (*hust*) oder die Themenbandbreite.

  1. Deine drei Lieblingsblogs von anderen Bloggern?

Die Blogs  www.mehralsgruenzeug.com ,  www.unconventionalbaker.com und  www.wastelandrebel.de  lese ich regelmäßig und mit großer Freude.

  1. Wieviel Zeit wendest du für deinen Blog/deine Kanäle in einer Woche auf?

Im Durchschnitt mindestens zwei Stunden pro Tag, manchmal auch mehr. Es gibt immer etwas am Design zu feilen, Fotos und  Texte zu bearbeiten, neue Konzepte und Rezepte zu entwickeln, Kommentare/Mails zu beantworten usw . Die Blogger to-do-Liste ist schier endlos. Doch ich arbeite daran, mir feste Zeiten einzuräumen, in denen ich komplett „offline“ bin.

  1. Welcher Social Media Kanal ist für dich am wichtigsten (Bsp. Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, etc.)?

Ganz klar Instagram: Ich habe durch diese Plattform so viele tolle Menschen, Blogger und Foodies von sämtlichen Kontinenten der Welt kennen gelernt. Besonders die stetig wachsende vegan community ist sehr aktiv und inspirierend. Aber ich nutze auch sehr gerne Pinterest (ein wahrer Zeiträuber), Facebook und Twitter.

  1. Gibt es ein technisches Tool/Plugin/Template/Widget/Code welches du anderen Bloggern empfehlen möchtest?

Absolut empfehlenswert für Blogger ist die Website „Canva.com“. Hier gibt es jede Menge Möglichkeiten, individuelle Bilder/Logos/Grafiken etc. für sämtliche social media Portale zu entwerfen. Mit der kostenlosen Version kommt man schon recht weit.

Sharon findet Ihr im Netz auf www.greenysherry.com . Tägliche Inspiration und Neuigkeiten gibt es außerdem auf Instagram sowie auf Sharon's  Facebook, Twitter, Pinterest Kanal. Wir bedanken uns für das Interview.

Herzliche Grüße,

Sandra und Matthias

Cover von unserem BookletWerde Abonnent und erhalte unser beliebtes Booklet "Sechs wichtigsten Technik Tipps für WordPress" kostenlos dazu! Hat dir gefallen, was du hier gelesen hast? Um in Zukunft keine Artikel zu verpassen, kannst du dich hier mit uns verbinden: Newsletter, Facebook, Twitter, Google+ Profil. Keine Sorge, wir spammen nicht, wie Tausende von Followern bestätigen! Gerne kannst du unseren Erinnerungsservice für neue Beiträge benutzen:

The following two tabs change content below.

Matthias Exl

Gründer bei Two Wings
Matthias A. Exl, MBA arbeitete viele Jahre erfolgreich im Ausland in leitenden Positionen internationaler Konzerne. Es folgte eine Phase der Neuorientierung, in der sich Matthias die Frage stellte, ob Geld, Status und Macht tatsächlich glücklich machen können. Im Streben nach Werten und Sinn verlagerte Matthias seine Tätigkeit in den NPO Bereich. Matthias war Gründer der gemeinnützigen und mildtätigen Organisation Herzenssache®, Initiator des erfolgreichen Zauberwald Projekts und ist publizierter Autor (vgl. „Befreie dich selbst! Über die Kunst wahrhaftig zu leben“, 2008). Heute arbeitet Matthias als Spezialist für digitales Marketing, freier Journalist, bloggt auf https://befreie-dich-selbst.com über philosophische Themen und ist Gründer von Two Wings und Digicube.

Kommentar verfassen